Containerisierte Energiespeichersysteme sind großflächige Lithium-Energiespeichersysteme, die in robusten, tragbaren Containern installiert sind. Die Größen liegen üblicherweise zwischen 5 Fuß, 10 Fuß, 20 Fuß und 40 Fuß und liegen hauptsächlich im Bereich von 50 kWh bis 10 MWh. Sie sind für die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind konzipiert, um diese bei Bedarf nutzen zu können. Sie werden häufig in der gewerblichen und industriellen Energiespeicherung sowie in der kommunalen Energiespeicherung eingesetzt.
Containerisierte Energiespeichersysteme sind großflächige Lithium-Energiespeichersysteme, die in robusten, tragbaren Containern installiert sind. Die Größen liegen üblicherweise zwischen 5 Fuß, 10 Fuß, 20 Fuß und 40 Fuß und liegen hauptsächlich im Bereich von 50 kWh bis 10 MWh. Sie sind für die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind konzipiert, um diese bei Bedarf nutzen zu können. Sie werden häufig in der gewerblichen und industriellen Energiespeicherung sowie in der kommunalen Energiespeicherung eingesetzt.