TOPCons bifaziales Solarmodul bringt im Vergleich zu BC eine Stromerzeugungssteigerung von 10,5 %

Mar 28, 2025

Die neue Generation von N-Typ TOPCon-TechnologiemoduleDurch die Kombination aus innovativem optischem Design der Rückseite und hochtransmittierendem Glas konnte die Bifazialität erfolgreich auf über 85 % gesteigert werden. Als Schlüsselparameter von Doppelglasmodulen spiegelt die Bifazialität direkt die fotoelektrische Umwandlungsfähigkeit der Modulrückseite beim Empfang von Streulicht und reflektiertem Licht wider, was sich wiederum auf die Gesamteffizienz der Stromerzeugung des Moduls in praktischen Anwendungen auswirkt.

1. Bessere Stromerzeugungsleistung

In Gansu, Jinkos bifaziale Solarmodule erreichte eine jährliche Stromerzeugung von 5049,1 MWh auf Grasboden mit 85 % Bifazialität. Beim Wechsel auf Sandboden stieg die jährliche Stromerzeugung auf 5581,7 MWh. Im Vergleich dazu beträgt die jährliche Stromerzeugung von Modulen mit 65 % Bifazialität auf Grasboden 4993,4 MWh; auf Sandboden beträgt sie 5456,5 MWh. Dieser Unterschied ergibt sich aus der effizienten Nutzung der Gegenlichtenergie durch hochbifaziale Module, insbesondere auf Sandboden mit hohem Albedo, wo der Vorteil deutlicher wird. TOPCon Solarmodule Gewinn von 1,12 % in Graslandumgebungen und 2,29 % in sandigen Umgebungen.

2. Höhere Kapitalrendite

Module mit hoher Bifazialität steigern die Stromerzeugung deutlich, indem sie mehr Lichtenergie einfangen und so den Kunden höhere wirtschaftliche Vorteile bieten. Am Beispiel des Gansu-Projekts können Module mit einer Bifazialität von 85 % auf Grünland 55,7 MWh/Jahr und auf Sandboden 125,2 MWh/Jahr mehr erzeugen als andere Module mit einer Bifazialität von 65 %. Diese Steigerung der Stromerzeugung führt direkt zu höheren Stromerlösen, verkürzt effektiv die Amortisationszeit der Projektinvestition und erhöht die Kapitalrendite über den gesamten Lebenszyklus.

In sandigen und Graslandumgebungen TOPCon Solarmodule Module mit hoher Bifazialität (85 %) und Module mit niedriger Bifazialität (65 %) weisen im ersten Jahr der Stromerzeugung Zugewinne von 2,29 % bzw. 1,12 % auf. Darüber hinaus erhöht sich die Stromerzeugung von Modulen mit hoher Bifazialität bei einer Erhöhung der Bodenalbedo um 0,17 um 10,5 %, während die von Modulen mit niedriger Bifazialität nur um 9,3 % steigt. Testergebnisse zeigen, dass hochbifaziale N-Typ-TOPCon-Module in der komplexen Umgebung eines Photovoltaikkraftwerks Streulicht und reflektiertes Licht empfindlicher erfassen und effizienter in elektrische Energie umwandeln können als andere Module mit niedriger Bifazialität. Dadurch wird die Gesamtstromerzeugung der Module deutlich verbessert.

Need Help? Chat with us

Unsere Stunden
Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 UhrDo. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 UhrSa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr(Alle Stunden sind Eastern Time)
einreichen
KONTAKTIERE UNS #
+86 -18655186412

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt